Beim ersten öffnen des Routenplaners sollte das Fenster wie folgt aussehen: 1. Kopfleiste Am oberen Teil […]
Die Burg Hohenzollern bleibt auf den nächsten Kilometern unsere treue Begleiterin. Wo immer wir einen Blick […]
Eckdaten Feierabendrunde oder Wochenendtour Startort Beginn der Ostkrone Distanz 52/62 Km Anstiegca. 320/380 Hm Geländeanteilca. 85% Schwierigkeit2/10 […]
Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Nachdem Elena und Hannes ursprünglich ganz andere […]
Der Herbst präsentiert sich gerade in seiner vollen Pracht und hat ein Laubfeuerwerk gezündet — eigentlich […]
Die Vorhersage verspricht bestes Crosswetter, daher machen wir am Donnerstag mal wieder die Mügelz unsicher. Trails, Trails, Trails! Hoch, runter uns am Ufer lang. Muss man noch mehr sagen? Eigentlich nicht, oder? Also auf zur Anmeldung
Die Zeichen verdichten sich, dass der BER nun tatsächlich wie geplant um den 15. Oktober den Betrieb hochfahren wird. Auch wenn er der Geländefraktion (anders als der Straßenfraktion) als Spielplatz erhalten bleiben wird, wollen wir der Baustelle nochmal einen Besuch abstatten um das Nichts zu genießen.
Jahrhundertelang pilgerten Gläubige entlang fester Routen zum angebliche Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien. Auch in der Region Berlin/Brandenburg verlaufen viele dieser Routen. Heute sind die alten Pilgerwege meist als Wanderwege ausgewiesen und eigenen sich häufig gut für Breitreifenräder. Bis nach Compostela werden wir es am Donnerstag nicht schaffen, aber zumindest fahren wir so weit raus, dass wir auf der Höhe von Bernau einen dieser alten Wege streifen.