CX FAR Dreckiger Donnerstag: 24 Kossäten und ein Krüger

CX FAR Dreckiger Donnerstag: 24 Kossäten und ein Krüger


09.02
TP 1 18:30/
TP 2 ca. 18:50

Startort
TP 1 Rummelsburger Bucht
TP 2 VP Prenzlauer Berg


Distanz je nach Gruppe
ca. 51/57km

Anstieg
ca. 200hm

Geländeanteil
ca. 80%

Schwierigkeit
2/10

Hartzen ist in Berlin spätestens seit 1230 verbeitet. Damals zog es nämlich einige Harzer in jenes unwirtliche Sumpfgebiet, das einmal Berlin genannt werden sollte. Genauer nach Blankenburg. Man brachte also den Ortsnamen der alten Heimat mit und machte es sich heimisch hier. Eine der ersten urkundlichen Erwähnungen, das Landbuch Kaiser Karls IV. von 1375, enthält die erste Beschreibung des Dorfs. Es bestand aus „42 Hufen“, sowie „24 Kossäten“ und einem Krüger. Mehrheitlich lebten hier Dorfbewohner mit eigenem Haus, aber ohne großen Landbesitz. Seither hat sich außer dem Bau eines Golfplatzes auch nicht viel getan, nur ist inzwischen aus Hartz IV Bürgergeld geworden und damit schließt sich auch der Kreis um Blankenburg.

Treffpunkt 1 (18:30 Uhr) Nordufer der Rumelsburger Bucht auf Höhe des Kajak Verleihs

Treffpunkt 2 (ca. 18:50 ) Volkspark Prenzlauer Berg, Höhe Tramhaltestelle Judith-Auer-Straße

Anmeldung

Achtung: Anmelde- und Helmpflicht

Ticket

 

No Comments

Kommentar verfassen