Der Westen – Kunstberge und Parforceheide

Eckdaten


Feierabendrunde oder
Wochenendtour

Startort
Schmetterlingsplatz

Distanz 59/65 Km

Anstieg
ca. 300/360 Hm

Geländeanteil
ca. 85%

Schwierigkeit
2 bzw. 3/10

Streckenbeschreibung

Die CXB Permanente West startet am Schmetterlingsplatz im Grunewald. Ihr könnte Euch zwischen einer kürzeren und einer längeren Variante entscheiden. Beide Routen führen Euch zunächst über bekannte G‘wood Trails Richtung Süden.

Auf dem Weg durch den herbstlich goldenen Grunewald gibt es dabei viel zu entdecken, etwa die Reste der alten Bahnstrecke Berlin-Wannsee–Stahnsdorf. Die sogenannte Friedhofsbahn verband früher Berlin mit dem Südwestkirchhofs. Seit dem Mauerbau ist sie stillgelegt.

Ein weiteres Highlight ist der Bereich um den ehemaligen Kontrollpunkt Dreilinden, an dem es viel Streetart zu entdecken gibt. Hier wickelten die DDR und West-Berlin einmal ihren Transitverkehr ab, bevor der Kontrollpunkt durch den Checkpoint Bravo abgelöst wurde.

Im Süden überquert Ihr den Autobahnring und zieht anschließend eine Schleife durch die Parforceheide. Deren Name geht zurück auf die König Friedrich Wilhelm I. und dessen Paforcejagden im Wald um sein Jagdschloss Stern.

Anschließend dreht Ihr um Richtung Berlin. Immer am ehemaligen Grenzstreifen entlang, erklimmt ihr einen unserer Berliner Kunstberge, die ehemalige Mülldeponie Wannsee. Auf deren Gipfel ist Halbzeit.

Anschließend geht es wieder durch den Grunewald zurück zum Ausgangpunkt Schmetterlingsplatz. Wer mag, nimmt noch die Schleife der längeren Runde über Drachenberg und Teufelsberg mit — in Berlin sollte man ja über jeden Höhenmeter froh sein!

Einkehrmöglichkeiten: im S-Bahnhof Wannsee befindet sich der wohl dekadenteste Bahnhofsimbiss der Stadt. Absolute Empfehlung! Eure Trinkflaschen könnt ihr dagegen kostenlos am Brunnen beim Forsthaus Saubucht auffüllen.

Startpunkt

Startpunkt


Größere Karte anzeigen

Routendownload

Download Kurzstrecke Download Langstrecke

Nutzungsbedinungen

Beachte bitte die Straßenverkehrsordnung (StVO) und sei rücksichtsvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Gegenseitige Rücksichtnahme ist essentiell.

Lade die .gpx-Datei direkt auf dein Navigationsgerät, ohne Umwege über Portale wie Komoot. Diese Plattformen können die Streckenführung erheblich verändern, selbst bei Auswahl der „Originalroute“. Eine Anleitung zur direkten Übertragung findest du hier.

Die Navigation erfolgt eigenständig auf Basis des zur Verfügung gestellten GPX-Tracks. Dieser versteht sich als Vorschlag und kann bzw. muss verlassen werden, wenn z.B. (kurzfristige) Hindernisse auftauchen, Fehlplanungen vorliegen oder die Gesetzeslage (Wegsperrungen etc.) es nicht erlauben, ihm zu folgen. Entsprechende Hardware sowie das Wissen um den Umgang damit wird vorausgesetzt. Wir übernehmen keine Haftung für persönliche Verletzungen oder Schäden während der Fahrt oder Nutzung dieser Route. Überprüfe vor dem Start bitte das aktuelle Wetter, die Wegverhältnisse und mögliche Sperrungen.

Viel Freude auf der Strecke! #cxbpermanente #cxberlin #cxbmüggelseerunde