
Sachter Samstag – Kraniche in Linum & Hamburger Poststraße
10. Oktober
Der Herbst macht sich langsam bemerkbar: es wird kühler, die Landschaft wird farbenfroher und die Vögel versammeln sich um die Reise nach Süden anzutreten.



Wir werden uns nach Linum begeben: Dort befindet sich eine Sammelstelle von Kranichen und Störchen, bevor sie ihren langen Flug nach Südeuropa oder gar Nordafrika begeben, um dort zu überwintern.
![]() |
Datum: |
Samstag, 10. Oktober |
![]() |
Länge: |
78,8 km |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Bergauf: |
220 m
|
![]()
|
Schwierigkeit:
|
2/10 |
In Linum selbst gibt es die Möglichkeit von Aussichtsplattformen die Kraniche zu beobachten. Dort aber bitte unbedingt die Abstandsregeln beachten!



Der zweite Teil der Tour führt über die ehemalige Poststraße Berlin-Hamburg. Sie war ein Teil des Straßen- und Postnetzes zu preußischen Zeiten. Diese wurde durch regelmäßige Fahrten von Postkutschen genutzt, wobei man gegen ein Entgeld ebenfalls zwischen Berlin und Hamburg reisen konnte. Meilensteine am Wegesrand zeugen noch heute vom Verlauf der Straße.
Da die Crosssaison gerade losgeht: die Veranstaltung ist neben Wiedereinsteigern auch an Neulinge gerichtet. Die Streckenverhältnisse sind eher einfacher zu befahren (überwiegend Schotter und höherer Asphaltanteil) und beinhalten keine Trails. Die Gesamtdistanz sollte man aber nicht unterschätzen.
Treffpunkt & Start
9:45 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Hennigsdorf (Ziel ebenda)
Am Bahnhof gibt es ein Café, bei dem man sich vor dem Start stärken kann.
Start: 10 Uhr
Pausen beim Bäcker oder ähnliches sind nicht vorgesehen. Nimmt also ausreichend Proviant mit! Bei den Aussichtsplattformen werden wir uns aber etwas länger aufhalten, sodass man dort ggf. Nachschub im Dorfladen oder mitgebrachtes Essen verzehren kann.
Anmeldung
Mit Absendung Eurer Anmeldung akzeptiert Ihr folgende Punkte:
No Comments