
Schmutziger Sonntag – Radialsystem: Rieselfelder ums Schönefelder Kreuz
04. Oktober 2020
Rieselfelder waren ein zentraler Teil der der Abwasserentsorgung der Metropole Berlin vom Ende des 19. Jahrunderts bis in die 1970er Jahre hinein. Das vom preußischen Stadtplaner James Hobrecht angelegte Radialsystem sah einen Kreis von 12 Pumpstationen um Berlin herum vor. Das heutige Kulturzenrum Radialsystem ist z.B. in einer dieser alten Pumpstationen angesiedelt. Von den Stationen aus wurde das Abwasser über spezielle Filterbecken letztlich auf großen Feldflächen gezielt versickert wurde — den Rieselfeldern.
Die Schotterwege um den nach dem prägenden Stadtplaner benannten Ort Hobrechtsfelde sind weithin bekannt und beliebt. Weniger bekannt sind jedoch die im Süden gelegenen ehemaligen Rieselfelder. Diese wollen wir mit unserer Tour am kommenden So. in den Fokus stellen und schauen, wie die Natur das Areal zurückerobert. Zu entdecken gibt es neben technischer Infrastruktur in unterschiedlichen Schattierungen des Verfalls vor allem Blicke auf unverbauten und weiten Raum.
![]() 04.10.2020 10:00 Uhr | ![]() Sonntagsausflug |
![]() ca. 85km | ![]() 300hm |
![]() 90% | ![]() 3/10 |
Treffpunkt (10:00 Uhr) Nordufer der Rumelsburger Bucht auf Höhe des Kajak Verleihs
No Comments