WfFxCXB Summer Gravel Travel

Nun geht’s Richtung Vogesen und über die Grenze nach Frankreich – hier bekommen die Räder einiges geboten: Einrollen zwischen Winzerdörfern, dann Aufwärmen auf steilen Naturstraßen zwischen Weinbergterrassen. Und schließlich ab in den Bergwald, wo die Schotterweg-Dichte ebenfalls beachtlich ist. Geheimnisvolle Ruinen wie zum Beispiel die Burgruine Lichtenberg, atemberaubende Bergkämme, spektakuläre Panoramen, süße Fachwerkhäuser in Saverne und Seen für die Abkühlung – Check! Was erwartet uns noch in den Vogesen? Ganz viel savoir-vivre, darunter nicht zuletzt Spezialitäten wie knusprige Flammkuchen, saftigen Gugelhupf, zarten Coq au Vin oder rahmigen Apfelkuchen und immer wieder köstlichen Wein (eigentlich gibt es auf der gesamten Route ausgezeichneten Wein!)
Enden wird unsere Entdeckungsreise in Straßburg, der Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine im Nordosten Frankreichs, die berühmt für ihren Liebfrauenmünster ist.
Auch hier gibt es gute Bahnverbindungen Richtung Heimat.

Abreise

Von Straßburg aus gibt es eine schnelle TGV-Verbindung nach Frankfurt am Main, von dort aus besteht dann eine gute ICE-Anbindung nach Berlin

Anmeldung

Die Anmeldung öffnet am 25. Mai um 20:00 Uhr. Ihr habt hier außerdem die Möglichkeit Euch in die Warteliste einzutragen, falls Eure Wunschtickets bereits ausgebucht sein sollten.

Ticket

Achtung: stellenweise steile Anstiege erfordern gute Grundkondition und das Fahren im Gelände eine solide Radbeherrschung. Bei Reiseantritt ist ein aktueller Corona-Test vorzulegen.