Auch wenn Rainhald Grebes Brandenburg-Song zuweilen durchaus noch Aktualität hat, wird Muttis Stulle am Sonntag nicht zwingend notwendig. Bahnhofsnah erwartet uns in Strausberg nicht nur schrankenloses Kuchenglück, sondern auch ein Kaminofen an dem sich eventuell tiefgekühlte Hände und Füße (Mitte März!) auftauen lassen. Der Weg zum Kuchen und wieder nach Hause führt durch wunderschöne, von der Weichsel-Eiszeit geprägte Landschaften. Es ist nicht alles schlecht an Kälte.
Die Jabelwiesen westlich des Altlandsberger Fließes erinnern an den alten slawischen Burgflecken, der später unter dem Namen Altlandsberg bekannt wurde. Am kommenden Donnerstag durchstreifen wir die geschichtsträchtigen Wiesen und Felder um den Ort.
In Berlin ist die Mauer schon länger Geschichte, im idyllischen Vorort Altlandsberg steht die historische Stadtmauer allerdings noch. Hier kann man vielleicht sogar dem Altlandsberger Nachtwächter auf seinem Postenweg begegnen – dieses Amt existiert in Altlandsberg nämlich tatsächlich weiterhin. Wir bewegen uns diesen Donnerstag überwiegend auf schnellen und einfach zu fahrenden Wegen. Es geht allerdings …