Bei dieser Tour werden wir einige der legendären Müllkippen des alten Westberlins zu erkunden. Doch keine Sorge, es gibt nicht nur alten Müll zu sehen, sondern auch einige spektakuläre Aussichten auf Berlin zu genießen.
Auf dieser Tour werdet ihr direkt vor Ort auch erfahren, wie einst der Handel mit Müll zwischen Westberlin und der DDR ablief – Müll gegen Geld. Es war eine Win-Win-Situation, bei der die DDR den Abfall entsorgte und Westberlin sich einen Berg von Müll vom Hals schaffte. Die DDR diente so in gewisser Weise als „Bad Bank“ für den Abfall, der in den 70er Jahren in Westberlin anfiel.
Dreck und Gestank verwandelt sich mitunter auf magische Art in etwas Wundervolles. Genau jenen Zaubertrick wird daher der kommende Schmutzige Sonntag bei der Tour des Fromages auf doppelte Weise vollführen, denn so verhält es sich z.B. auch mit Käse. Geschmacklicher Hochgenuss ist bei Käse nur möglich durch den mühsamen Weg durch die Untiefen des Stalls. Hegelianer:innen würden wohl von der „Dialektik des Drecks“ sprechen. Auch unsere Runde führt Euch zunächst über die staubigen Schotterpisten des Spandauer Forsts und über die Alte Hamburger Poststraße zum Gaumenkitzel im Nordwesten.
Der wilde Osten Berlins hält einige skurrile, wie wenig bekannte Ortsnamen bereit. Seid Ihr bereit, zu erkunden, was sich dahinter verbirgt?