‚Hinterland‘ ist eines jener deutschen Wörter, die in zweifelhafter Komplizenschaft mit ‚Angst‘, ‚Blitzkrieg‘, ‚Autobahn‘, ‚Schadenfreude‘, ‚Leberwurst‘, ‚Putsch‘ und ‚Rollmops‘ als Lehnwörter international Karriere gemacht haben. hɪntə(ɹ)ˌlænd/ L’hinterland, El hinterland oder hinterlândia bezeichnet ein dünn besiedeltes Gebiet jenseits von Metropolen.
Wir haben bei der ersten Skills Session zum Auf- und Abspringen viel Übungsbedarf festgestellt und werden das daher auch in dieser Skills Session gemeinsam weitertrainieren. Diesmal soll besonders das Übertragen von Hindernissen und das Passieren von Treppen im Vordergrund stehen. Also denkt daran Eure Flaschenhalter abzuschrauben!
Kaum eine Technik steht so exemplarisch für die Disziplin Cyclocross wie das flüssige Abspringen, Übertragen eines Hindernisses und Wiederaufspringen auf das Rad. Aber auch Gravel- und Mountainbiker sollten sich nicht täuschen: einerseits liegen auch auf breitesten Gravel-Waldautoahnen häufig Bäume quer. Diese gilt es elegant zu überwinden gilt, ohne einen Stau hinter sich zu verursachen. Andererseits werden auch die besten Mountainbiker kein Mikadofeld oder dicke Eichen überspringen können. Es handelt sich daher auch jenseits von CX-Wettkampfkursen um eine absolut grundlegende Technik des Geländefahrens. Wir arbeiten uns daher am kommenden Montag in die Theorie des Auf- und Abspringens ein und üben den Bewegungsablauf ausführlich zergliedert und im Gesamtablauf auf einem Rundkurs.