Wer nicht auf Sand fahren kann, der kommt in Brandenburg nicht weit. Manche sprechen daher sogar von „Sandenburg“, andere kennen unterrdessen so viele unterschiedliche Wörter für spezielle Sandarten, wie sie Inuit angeblich für Schnee kennen.
Das Fredersdorfer Mühlenfließ entspringt je nach Autor*innenenmeinung bereits in den Anhöhen des Barnims oder erst im Bötzsee bei Strausberg. Auf alle Fälle ist es jedoch zu lang, um es im Rahmen einer Feierabendrunde gewissermaßen als Fluss-Radweg von der Quelle bis zur Mündung abzufahren. Wir begnügen uns an diesem Dreckigen Donnerstag daher mit dem Mündungsgebiet zwischen Bollendorf und Müggelsee und drehen dann wieder Richtung Innenstadt ab. Auf wundersame Weise werden wir dabei jedoch trotzdem auch gleich den Spreewald durchqueren. Eine Raum-Zeit-Falte? Man darf gespannt sein!
Du willst wissen, wie Du in Kurven nicht langsamer wirst, in Sand fährt und Bunny Hops auf dem Bordstein machst und keine Angst mehr vor scharfen Gefällen haben? Wir zeigen Dir wie es geht!Diesmal: Kurventechnik.