Der Pumptrack ist eine besonders wichtige und nützliche Streckenart: hier kannst Du Deine Kurvenfahrskills stark verbessern, lernst Linienwahl und verstehst die Position deines Körpers auf dem Fahrrad besser.
Pumptracks sind so gebaut, dass es auf ihnen möglichst ist, das Rad nur durch Hochdrücken (‚pumping‘) des Körperschwerpunkts praktisch ganz ohne zu treten zu beschleunigen. Man steht dabei auf abgewickelten Beinen und nutzt den Sattel nicht.
Der Bunnyhop sollte unabhängig von Reifenbreitenvorlieben eigentlich zum Grundrepertoire aller Radfahrer:innen gehören, kann man so doch schnell plötzliche Hindernisse wie Absätze, Schlaglöcher oder quer liegende Bäume entschärfen, statt gefährliche Ausweichmanöver zu fahren. In der Realität reicht es jedoch meist bestenfalls zum sogenannten „Schweinehop“.
Wir haben bei der ersten Skills Session zum Auf- und Abspringen viel Übungsbedarf festgestellt und werden das daher auch in dieser Skills Session gemeinsam weitertrainieren. Diesmal soll besonders das Übertragen von Hindernissen und das Passieren von Treppen im Vordergrund stehen. Also denkt daran Eure Flaschenhalter abzuschrauben!