Schlagwort: Technik

CX: Skills Session – Auf- und Abspringen II

Kaum eine Technik steht so exemplarisch für die Disziplin Cyclocross wie das flüssige Abspringen, Übertragen eines Hindernisses und Wiederaufspringen auf das Rad. Aber auch Gravel- und Mountainbiker sollten sich nicht täuschen: einerseits liegen auch auf breitesten Gravel-Waldautoahnen häufig Bäume quer. Diese gilt es elegant zu überwinden gilt, ohne einen Stau hinter sich zu verursachen. Andererseits werden auch die besten Mountainbiker kein Mikadofeld oder dicke Eichen überspringen können. Es handelt sich daher auch jenseits von CX-Wettkampfkursen um eine absolut grundlegende Technik des Geländefahrens. Wir arbeiten uns daher am kommenden Montag in die Theorie des Auf- und Abspringens ein und üben den Bewegungsablauf ausführlich zergliedert und im Gesamtablauf auf einem Rundkurs.

CX: Skills Session – Auf- und Abspringen II

Kaum eine Technik steht so exemplarisch für die Disziplin Cyclocross wie das flüssige Abspringen, Übertragen eines Hindernisses und Wiederaufspringen auf das Rad. Aber auch Gravel- und Mountainbiker sollten sich nicht täuschen: einerseits liegen auch auf breitesten Gravel-Waldautoahnen häufig Bäume quer. Diese gilt es elegant zu überwinden gilt, ohne einen Stau hinter sich zu verursachen. Andererseits werden auch die besten Mountainbiker kein Mikadofeld oder dicke Eichen überspringen können. Es handelt sich daher auch jenseits von CX-Wettkampfkursen um eine absolut grundlegende Technik des Geländefahrens. Wir arbeiten uns daher am kommenden Montag in die Theorie des Auf- und Abspringens ein und üben den Bewegungsablauf ausführlich zergliedert und im Gesamtablauf auf einem Rundkurs.

CX: Skills Session – Auf- und Abspringen

Kaum eine Technik steht so exemplarisch für die Disziplin Cyclocross wie das flüssige Abspringen, Übertragen eines Hindernisses und Wiederaufspringen auf das Rad. Aber auch Gravel- und Mountainbiker sollten sich nicht täuschen: einerseits liegen auch auf breitesten Gravel-Waldautoahnen häufig Bäume quer. Diese gilt es elegant zu überwinden gilt, ohne einen Stau hinter sich zu verursachen. Andererseits werden auch die besten Mountainbiker kein Mikadofeld oder dicke Eichen überspringen können. Es handelt sich daher auch jenseits von CX-Wettkampfkursen um eine absolut grundlegende Technik des Geländefahrens. Wir arbeiten uns daher am kommenden Montag in die Theorie des Auf- und Abspringens ein und üben den Bewegungsablauf ausführlich zergliedert und im Gesamtablauf auf einem Rundkurs.