Bikepacking Sweet16 – Teil 2: Spessart – Pfalz – Saarland – Eifel – Koblenz

Bikepacking Sweet16 – Teil 2: Spessart – Pfalz – Saarland – Eifel – Koblenz

Weiter geht es mit meinem Bericht zum Bikepacking Adventure Sweet16, wer Teil 1 noch nicht gelesen hat, schaut hier.

Tag 4: Spessart / Eselsweg – Heidelberg – Speyer

293,2 km / 3.311 hm

Das Aufstehen ohne Wecker klappt auch diesen Morgen wieder problemlos, kurz vor 6 Uhr bin ich wach. Bisher reichen mir sechs Stunden Schlaf vollkommen. Wanderer sind auf dem Parkplatz noch nicht eingetroffen, ich packe meine Sachen zusammen und rolle um 06:20 Uhr los. Und damit beginnt sie wieder, die morgendliche Suche nach dem Frühstück. Bei der Tankstelle in Bad Brückenau gibt es noch keine belegten Brötchen in der Vitrine, ansonsten gibt es in dem Ort nur Kurhotels, also weiter. Es geht den ersten längeren Anstieg hinauf nach Züntersbach, aber auch hier tote Hose, was ein Frühstück angeht und auch sonst. Aber in Sterbfritz kommt endlich ein Rewe in Sicht. Ich gönne mir ein großes Frühstück und nehme gleich noch etwas Verpflegung für den bevorstehenden Eselsweg mit, hier soll die Versorgungslage mal wieder etwas dünner sein.

Gut gestärkt rolle ich hinab Richtung Heidelberg, der Track folgt dem Neckar, ich befinde mich mal wieder auf bekanntem Terrain. Zum Heidelberg Triathlon und Halbmarathon war ich schon öfters hier unterwegs. In Heidelberg genieße ich kurz die Abendstimmung am Neckar bei einem leckeren Bier. Interessant ist, dass die Bierauswahl an Tankstellen in größeren Städten generell variantenreicher ist als in Kleinstädten, dort gibt es oft nur die üblichen großen Brauereien.

Und dann brauche ich noch ein Zugticket, eigentlich war ich ja schon von Regionalzügen über Köln ausgegangen, aber die Bahn-App spuckt mir eine direkte IC Verbindung aus, die um 9 Uhr in Münster ankommt. Und sogar die Fahrradreservierung klappt noch am Abend vorher. Diese Freude wird aber nur bis zum nächsten Morgen währen, Fortsetzung dann im dritten Teil.

 

Comments: 3

  1. Tino Knauth sagt:

    Korrekte Ernährung! 😉 Schönes Ding! Tino

  2. Danke für den schönen Bericht Gerald, bin schon gespannt auf Teil 3. Das macht Lust, selbst mal wieder lange Strecken zu radeln. Echt der Hammer wie du die Kilometer und Höhenmeter abspulst! Das gute Bier scheint Dich zu pushen , sollte ich beim Radeln vielleicht auch mal probieren!

    Viele Grüße
    Michael

  3. Michael Wiedersich sagt:

    Hallo Gerald, die Sache mit dem Spannungsbogen kannst du sehr gut, wann schreibst du ein Buch? Ich würde es kaufen:-)) Besonders diese ausgefeilte Ernährungsstrategie ist sehr interessant. So viel Bier habe ich in den letzten fünf Jahren nicht getrunken, ich glaube, ich sollte mal umstellen:-))
    Ich freue mich jedenfalls schon auf den dritten Teil.
    Viele Grüße und ride on
    Michael

Kommentar verfassen